Einsatzübersicht
![]() |
Alarmierung am: 17. Januar 2021 um 7:38 Uhr Alarmierungsart: F3 Brand landwirtschaftl. Gebäude Einsatzort: Epfenbach | Am Hessenberg Einsatzleiter: FFW Epfenbach Mannschaftsstärke: 14 Fahrzeuge: RHA 19 , RHA 23 , RHA 42 Weitere Kräfte: |
---|
Einsatzbericht
Brand Gesamt – F3 landwirtschaftliches Gebäude
Scheune in Brand geraten, Übergriff auf Wohngebäude
Gegen 07:38 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Reichartshausen zu einem Brand Gesamt alarmiert, Grund war ein landwirtschaftliches Gebäude das in Epfenbach Feuer gefangen hatte. Am Einsatzort eingetroffen unterstützte unsere Wehr die Kameraden der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr Epfenbach.
Aufgabe der Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Reichartshausen stellte Atemschutztrupps die im Innenangriff die Feuerwehrkameraden aus Epfenbach unterstützen, den Übergriff auf das Wohngebäude einzudämmen, Glutnester zu lokalisieren und zu bekämpfen.
Weitere Quellen
Link: Video Mannheimer Morgen
Link: Facebook Einsatz-Report24
Link: Rhein-Neckar-Zeitung Online
Pressemeldung Polizepräsidium Mannheim
Die Rettungskräfte wurden am Sonntagmorgen gegen 07.15 Uhr über Notruf darüber informiert, dass im Bereich der Straße Am Hessenberg in Epfenbach eine Scheune brennen würde. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand bereits die zwischen zwei Wohnhäusern befindlichen Scheune in Vollbrand. Ein Übergreifen auf ein angrenzendes Wohnhaus konnte nicht mehr verhindert werden, sodass dort der Dachstuhl ebenfalls anfing zu brennen. Die Feuerwehr hatte den Brand letztlich schnell unter Kontrolle. Die Bewohner der angrenzenden Wohnhäuser konnten diese selbständig verlassen, verletzt wurde niemand. Es entstand nach ersten Schätzungen ein Gesamtschaden von ca. 150.000 EUR. Die Brandursache ist nach derzeitigen Stand noch unklar, Ermittlungen diesbezüglich wurden aufgenommen.
Einsatzbilder


Retten – Bergen – Schützen – Löschen
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr helfen gerne, doch ohne Nachwuchs können wichtige Aufgaben nicht mehr durchgeführt werden. Viele Einwohner haben ein reges Interesse an unseren Einsätzen, doch mehr helfen können Sie, wenn Sie aktiv bei uns mitmachen.
